• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Hochschule
    • Hochschule
    • Porträt
    • Leitung
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Hochschulverwaltung
    • Prüfungsamt
    • Lehrende
    • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter der Verwaltung
    • Gremien
    • Hochschuleinrichtungen
    • Studierendensekretariat
    • Bibliothek
    • Cafeteria
    • Forschung / Projekte
    • Partnerschaften / Kooperationen / Mitgliedschaften
    • Ruanda
    • Campus Mayen
    • Impressionen
    • Virtueller Campus-Rundgang
    • Logo der Hochschule
    • Fairtrade
  • STUDIUM
    • STUDIUM
    • Duales Bachelor Studium
    • Studiengänge
    • Studienablauf
    • Praxisbeauftragte
    • Studiengebiete
    • e-Campus
    • Prüfungsamt
      • Prüfungsamt
      • Aufgaben
      • Kontakt Prüfungsamt
      • Leistungsnachweise
      • Termine
      • Prüfungsergebnisse
      • Vordrucke/Hinweise/Bachelor-Thesenliste
    • Studierendenvertretung
    • Mentorinnen und Mentoren
    • SMAYL - mobil informiert
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Studieren mit Behinderung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Auslandspraktika / Erasmus+
    • E-Learning
    • Mylumni / Ehemaligennetzwerk
  • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • Jahresfortbildungsprogramm HöV/KAK
    • Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen
    • Fortbildungsqualifizierung (FQ)
      • Fortbildungsqualifizierung (FQ)
      • Statusamt A 7
      • Statusamt A 8
      • Statusamt A 9
      • Statusamt A 10
      • Statusamt A 11
      • Statusamt A 12
      • Statusamt A 13
      • Statusamt A 14
      • Statusamt A 15
    • Grundlagenqualifizierung (GQ)
    • Master of Business Administration, Schwerpunkt Public Administration (MBA)
    • Zertifizierte*r Verwaltungsinformatiker*in (ehemals AVI)
    • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
    • Kompaktstudiengang Kommunale Doppik (KKD)
    • Kommunaler Vollzugsdienst (KVD)
    • Allgemeines Verwaltungsseminar, Studiengang Geoinformatik und Vermessung (AVS GV)
    • Allgemeines Verwaltungsseminar, Studiengang Angewandte Informatik (AVS AI)
    • Workshop zur Ausbildung von Nachwuchskräften
    • Tastschreiben und Grundlagen der Textverarbeitung i. S. d. APOVwD-E2/3
    • Organisatorisches
    • Kontakt / Service
  • Service
    • Service
    • Anfahrt und Parken
    • Lehrende
    • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
    • Links
    • Stellenangebote
    • Rechtsvorschriften
    • Persönliche Kontaktaufnahme
    • Aktuelles
    • Webcam
  • Startseite
  • Service
  • Aktuelles
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

23.09.2022

50 Jahre Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW)

Direktor Klaus Weisbrod gratuliert.

Weiterlesen

22.09.2022

Angehende Schüler*innen der Fachoberschule Kaisersesch besuchen die HöV

Einblick ins Studium und den Campus der HöV

Weiterlesen

27.07.2022

„Ruanda-Projektwoche“ zum Thema E-Learning

Im Rahmen des Kooperationsprojektes LGI/HöV besuchte im Juli eine Delegation aus Ruanda die HöV Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

06.07.2022

25jähriges und 40jähriges Dienstjubiläum

Anfang Juli feierten Pascal Becker (25 Jahre), Frank Lenz (25 Jahre) und Christoph-Josef Böhle (40 Jahre) ihr Dienstjubiläum

Weiterlesen

29.06.2022

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz feiern ihren Abschluss

Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier in der Rheinlandhalle in 56218 Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

22.06.2022

Projekt „Digitalisierung und Informationssicherheit in Verbindung mit den Erkenntnissen des Smart-City-Landkreises Kusel“    

Unter Leitung der Dozierenden Frank Lenz und Frank Regnier setzten sich im Rahmen eines zweitägigen Projektes zehn Studierende des Fachstudiums II mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung auseinander.

Weiterlesen

15.06.2022

Beate Rheindorf verabschiedet

Langjährige Dozentin hat ihre aktive Dienstzeit beendet.

Weiterlesen

09.06.2022

Pionier-Projekt in Kooperation mit Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm fördert Nachwuchsführungskräfte

Weiterlesen

01.06.2022

Stadtverwaltung Mayen qualifiziert eigenen Führungsnachwuchs

Direktor der HöV, Klaus Weisbrod und Oberbürgermeister Dirk Meid gratulieren dem Führungsnachwuchs.

Weiterlesen

24.05.2022

Rheinland-Pfalz-Tag

Drei Tage lang hat sich die HöV auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz präsentiert.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Nach oben

Über die Hochschule

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum

Nützliche Links

  • Verwaltung-Typisch-Anders.de
  • Zentrale Verwaltungsschule
  • Organigramm
  • Linksammlung
  • Anfahrt und Parken

Infos zum Herunterladen

  • Broschüre Bachelorstudium
  • Allgemeine Broschüre HöV/ZVS
  • Infos foreign languages
  • Presse

Social Media

  • Facebook
  • Instagram