Online-Seminare ergänzen die eingeschränkte Fortsetzung des Lehrbetriebs Ab sofort finden zunächst für die Anwärterinnen und Anwärter des Abschlusslehrgangs Online-Seminare statt. Weiterlesen
Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) in der Modellregion - Städtenetz „Mitten am Rhein“ Unter Leitung des Dozententeams Ulrike Nauheim-Skrobek und Thomas Schäfer beschäftigten sich Studierende der HöV im Februar mit den Themen der interkommunalen Zusammenarbeit Weiterlesen
Projekt: Landtag Rheinland-Pfalz Studierende der HöV besuchten im Rahmen eines Projektes den Landtag Rheinland-Pfalz in Mainz Weiterlesen
HöV qualifiziert weitere 17 neue Prüferinnen und Prüfer der Landesrechnungshöfe Aktuelle Planungen des Qualifizierungsprogramms reichen bereits bis ins Jahr 2024. Weiterlesen
E-Government als Instrument zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsleistungen Projekttag beim Ministerium des Innern und für Sport Weiterlesen
Marketing im öffentlichen Bereich Im Rahmen zweier Verwaltungsprojekte besuchten Studierende der HöV den WDR in Köln und die Stadtverwaltung Koblenz Weiterlesen
Widerspruchsverfahren in der Praxis Im Rahmen des Verwaltungsprojektes befassten sich 18 Studierende der HöV mit aktuellen Widerspruchsfällen aus dem Bereich der KV Ahrweiler. Weiterlesen