Qualifizierungsprogramm für neue Prüferinnen und Prüfer der Rechnungshöfe der Länder (QRH)
Speziell für die neuen Prüferinnen und Prüfer der Rechnungshöfe der Länder bietet die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) ein aus 6 einwöchigen Modulen (Basismodul 1 bis 6) bestehendes Qualifizierungsprogramm an. Innerhalb der vorgenannten Basismodule werden neben organisatorischen und rechtlichen Grundlagen der externen Finanzkontrolle überwiegend Methodenkompetenzen vermittelt, um den Einstieg in das neue Tätigkeitsfeld/Aufgabengebiet zu erleichtern.
Der Qualitätssicherung und ständigen Weiterentwicklung des Qualifizierungsprogramms nimmt sich eine eigens gebildete Steuerungsgruppe an, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Rechnungshöfe sowie der HöV zusammensetzt. Hier werden z. B. die Ergebnisse der Lehrgangsevaluationen diskutiert sowie die Auswahl der im QRH zum Einsatz kommenden Referentinnen und Referenten getroffen. Bei allen Entscheidungen der Steuerungsgruppe genießt die praktische Relevanz der Fortbildung oberste Priorität.
Eine Aufstellung der einzelnen Themenbereiche der Basismodule finden Sie rechts im Bereich Downloads. Die Module werden in einem Abstand von ca. 10-12 Wochen durchgeführt, wobei die Basismodule 1, 3, 4 und 6 in Präsenz an der Vinzenz Pallotti Universität in Vallendar und die Basismodule 2 und 5 jeweils webbasiert durchgeführt werden.
Sollten Fragen unbeantwortet geblieben sein, steht Ihnen Herr Jürgen Bouhs, Tel.: 02651/983-141 oder EMail: j.bouhs(at)hoev-rlp.de jederzeit gerne beratend zur Seite.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte per EMail an Frau Daniela Breitbach, d.breitbach(at)hoev-rlp.de