• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Hochschule
    • Hochschule
    • Porträt
    • Leitung
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Hochschulverwaltung
    • Prüfungsamt
    • Lehrende
    • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter der Verwaltung
    • Gremien
    • Hochschuleinrichtungen
    • Studierendensekretariat
    • Bibliothek
    • Cafeteria
    • Forschung / Projekte
    • Partnerschaften / Kooperationen / Mitgliedschaften
    • Ruanda
    • Campus Mayen
    • Impressionen
    • Virtueller Campus-Rundgang
    • Logo der Hochschule
  • STUDIUM
    • STUDIUM
    • Duales Bachelor Studium
    • Studiengänge
    • Studienablauf
    • Praxisbeauftragte
    • Studiengebiete
    • e-Campus
    • Prüfungsamt
      • Prüfungsamt
      • Aufgaben
      • Kontakt Prüfungsamt
      • Leistungsnachweise
      • Termine
      • Prüfungsergebnisse
      • Vordrucke/Hinweise/Bachelor-Thesenliste
    • Studierendenvertretung
    • Mentorinnen und Mentoren
    • SMAYL - mobil informiert
    • Qualitätssicherung
    • Psychosoziale Beratung
    • Studieren mit Behinderung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Auslandspraktika / Erasmus+
    • E-Learning
    • Mylumni / Ehemaligennetzwerk
  • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • FORT- UND WEITERBILDUNG
    • Jahresfortbildungsprogramm HöV/KAK
    • Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen
    • Fortbildungsqualifizierung (FQ)
      • Fortbildungsqualifizierung (FQ)
      • Statusamt A 7
      • Statusamt A 8
      • Statusamt A 9
      • Statusamt A 10
      • Statusamt A 11
      • Statusamt A 12
      • Statusamt A 13
      • Statusamt A 14
      • Statusamt A 15
    • Grundlagenqualifizierung (GQ)
    • Master of Business Administration, Schwerpunkt Public Administration (MBA)
    • Zertifizierte*r Verwaltungsinformatiker (ehemals AVI)
    • Ausbildung der Ausbilder (AdA)
    • Kompaktstudiengang Kommunale Doppik (KKD)
    • Kommunaler Vollzugsdienst (KVD)
    • Allgemeines Verwaltungsseminar, Studiengang Geoinformatik und Vermessung (AVS GV)
    • Allgemeines Verwaltungsseminar, Studiengang Angewandte Informatik (AVS AI)
    • Workshop zur Ausbildung von Nachwuchskräften
    • Tastschreiben und Grundlagen der Textverarbeitung i. S. d. APOVwD-E2/3
    • Organisatorisches
    • Kontakt / Service
  • Service
    • Service
    • Anfahrt und Parken
    • Lehrende
    • Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
    • Links
    • Stellenangebote
    • Rechtsvorschriften
    • Persönliche Kontaktaufnahme
    • Aktuelles
    • Webcam
  • Startseite
  • FORT- UND WEITERBILDUNG
  • Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen

Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen

Auf Grundlage des § 3 Absatz 1 der Landesverordnung über die kommunalen Vollzugebeamten*innen sowie die Hilfspolizeibeamten*innen vom 16. Februar 2017 bietet die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen Lehrgänge zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamten*innen an.

Der insbesondere auf die berufliche Praxis ausgerichtete Lehrgang umfasst insgesamt 22 Präsenztage und schließt mit einer Erfolgskontrolle in Form einer mündlichen Befragung ab. Bei erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer*innen eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, welche sogleich die rechtliche Grundlage zur Bestellung zum/zur Hilfspolizeibeamten*in darstellt. Weitere Details, sowie alle relevanten organisatorischen Hinweise finden Sie rechts im Bereich Downloads.

Sollten Fragen unbeantwortet geblieben sein, steht Ihnen Herr Jürgen Bouhs, Tel.: 02651/983-141 oder E-Mail: j.bouhs(at)hoev-rlp.de jederzeit gerne beratend zur Seite. 

Ihre Anmeldung richten Sie bitte per E-Mail an Frau Anja Wollenweber: a.wollenweber(at)hoev-rlp.de

Download

Curriculum Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen ab 02. Mai 2023 (bereits ausgebucht)

Curriculum Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen ab 12. Juni 2023 (bereits ausgebucht)

Curriculum Ausbildung Hilfspolizeibeamte*innen ab 06. November 2023 (noch buchbar)

Nach oben

Über die Hochschule

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum

Nützliche Links

  • Verwaltung-Typisch-Anders.de
  • Zentrale Verwaltungsschule
  • Organigramm
  • Linksammlung
  • Anfahrt und Parken

Infos zum Herunterladen

  • Broschüre Bachelorstudium
  • Allgemeine Broschüre HöV/ZVS
  • Infos foreign languages
  • Presse

Social Media

  • Facebook
  • Instagram